top of page

Faszinierende Menschen: Kuriositäten des Lebens


Temple Grandin – Die Frau, die die Welt durch die Augen der Tiere sieht
Temple Grandin, geboren am 29. August 1947 in Boston, Massachusetts, ist eine der einflussreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten...
0


Aron Ralston – Der Mann, der sich selbst rettete
Aron Ralston, geboren am 27. Oktober 1975 in Marion, Ohio, ist ein amerikanischer Bergsteiger, Abenteurer und Motivationsredner, dessen...
0


Tommy McHugh – Der Bauarbeiter, der zum Künstler wurde
Tommy McHugh war ein britischer Bauarbeiter, der nach einer Gehirnblutung ein unkontrollierbares Bedürfnis entwickelte, Kunst zu...
0


Natalia Demkina – Die Frau mit den Röntgenaugen
Natalia Demkina, eine russische Frau aus Saransk, behauptet, über die Fähigkeit zu verfügen, durch Menschen hindurchzusehen und deren...
0


Daniel Tammet – Der autistische Savant mit dem Gehirn eines Genies
Daniel Tammet ist ein britischer autistischer Savant, der für seine außergewöhnlichen mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten bekannt...
0

Wim Hof: Der Iceman und seine außergewöhnliche Reise
Wim Hof, auch bekannt als „The Iceman“, ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten unserer Zeit. Geboren am 20. April 1959 in...
1


Phineas Gage – Der Mann mit dem Eisenstab im Kopf
Phineas Gage (1823–1860) ist eine der faszinierendsten und zugleich tragischsten Figuren in der Geschichte der Neurowissenschaft. Sein...
0


Masazo Nonaka – Der älteste Mann der Welt: Ein Leben in Einfachheit und Freude
Masazo Nonaka, geboren am 25. Juli 1905 in Ashoro, Hokkaido, Japan, war nicht nur der älteste Mann der Welt, sondern auch ein lebendes...
0


Shoichi Yokoi – Der Soldat, der 28 Jahre im Dschungel überlebte
Shoichi Yokoi war ein japanischer Soldat, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs unglaubliche 28 Jahre lang im Dschungel von Guam...
1


Thích Quảng Đức – Der brennende Mönch
Thích Quảng Đức war ein vietnamesischer buddhistischer Mönch, der sich am 11. Juni 1963 in Saigon selbst verbrannte, um gegen die...
0

Theresa Caputo – Die Stimme der Verstorbenen
Theresa Caputo, bekannt als „The Long Island Medium“, ist eine amerikanische Medienpersönlichkeit, die behauptet, mit Verstorbenen...
0


Zion Clark – Der Läufer ohne Beine
Zion Clark ist ein amerikanischer Ringer und Läufer, der ohne Beine geboren wurde. Geboren am 29. September 1997 in Columbus, Ohio, hat...
0


Der Bachelor-Wahnsinn: Akademische Titel für (fast) jede Ausbildung!
Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf, bereitest dein Frühstück zu, streichst genüsslich Marmelade auf dein Brot – und plötzlich...
0


Die Illusion der Selbstoptimierung: Ist jeder wirklich seines eigenen Glückes Schmied?
Wir leben in einer Welt, in der „Selbstoptimierung“ mittlerweile so verbreitet ist wie der Satz „Ich bin heute Abend einfach müde“. Es...
0


Daybreakers – Ein Blick auf das Phänomen der Morgenparty
Stell dir vor, dein Wecker klingelt. Es ist 5:30 Uhr morgens. Während deine Freunde noch tief in ihren Träumen versunken sind, ziehst du...
0


Die kuriose Welt der Horrorfilme: Warum wir das Fürchten lieben – oder meiden
Horrorfilme sind seit jeher ein polarisierendes Genre. Während manche von ihnen wie magisch angezogen werden, rümpfen andere allein bei...
0


Der Betriebsausflug: Ein kurioses Ritual der sozialen Verpflichtungen
Es gibt kaum eine Unternehmenskultur ohne die obligatorische Tradition des Betriebsausflugs – eine scheinbar harmlose Veranstaltung,...
0


Karoshi: "Tod durch Überarbeitung" in Japan
Karoshi (過労死) ist ein japanischer Begriff, der wörtlich "Tod durch Überarbeitung" bedeutet. Er beschreibt ein Phänomen, das in den...
0


Der Dunning-Kruger-Effekt: Warum Unwissenheit oft selbstbewusst macht
Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt ein kognitives Phänomen, bei dem Menschen, die wenig Wissen oder Kompetenz in einem bestimmten...
0


Virtuelle Sonnen im Sack: Die Kunst von Cao Shu
Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Innovation gibt es immer wieder Künstler, die durch unkonventionelle Werke Aufmerksamkeit erregen. Im...
0
bottom of page