top of page
Suche


Die kuriose Welt der Horrorfilme: Warum wir das Fürchten lieben – oder meiden
Horrorfilme sind seit jeher ein polarisierendes Genre. Während manche von ihnen wie magisch angezogen werden, rümpfen andere allein bei...
0 Kommentare


Der Betriebsausflug: Ein kurioses Ritual der sozialen Verpflichtungen
Es gibt kaum eine Unternehmenskultur ohne die obligatorische Tradition des Betriebsausflugs – eine scheinbar harmlose Veranstaltung,...
0 Kommentare


Das älteste Hotel der Welt: Nishiyama Onsen Keiunkan
In einer Welt, in der Unternehmen ständig kommen und gehen, hat das Nishiyama Onsen Keiunkan in Japan einen nahezu unglaublichen...
0 Kommentare


Seppuku: Die Geschichte und Bedeutung des Ritualmords im feudalen Japan
Seppuku, auch als Harakiri bekannt, ist eine rituelle Form des Selbstmords, der in der japanischen Geschichte eine bedeutende Rolle...
0 Kommentare


Karoshi: "Tod durch Überarbeitung" in Japan
Karoshi (過労死) ist ein japanischer Begriff, der wörtlich "Tod durch Überarbeitung" bedeutet. Er beschreibt ein Phänomen, das in den...
0 Kommentare


Eichhörnchen im Machida Squirrel Garden: Ein Einblick in Japans einzigartiges Tiererlebnis
In der pulsierenden Metropole Tokio, wo der Kontrast zwischen Moderne und Tradition allgegenwärtig ist, gibt es einen versteckten Schatz...
0 Kommentare


Virtuelle Sonnen im Sack: Die Kunst von Cao Shu
Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Innovation gibt es immer wieder Künstler, die durch unkonventionelle Werke Aufmerksamkeit erregen. Im...
0 Kommentare


Die Grüne Katze von Bulgarien: Ein Rätsel auf Samtpfoten
Bulgarien/Warna - Im Jahr 2014 wurde die bulgarische Stadt Warna, bekannt für ihre historische Bedeutung und malerische Lage an der...
0 Kommentare


Mysteriöse Totenrituale: Entdecke die Geheimnisse der hängenden Gräber von Tana Toraja
Im abgelegenen Hochland von Sulawesi, einer der größten Inseln Indonesiens, befindet sich die Region Tana Toraja, Heimat des...
0 Kommentare


Die Legenden von Fengdu: Die Geheimnisse der Geisterstadt
Im Herzen Chinas, in der Provinz Chongqing, liegt eine Stadt, die seit Jahrhunderten von Mythen und Legenden umgeben ist: Fengdu, die...
0 Kommentare


Vierteilung: Eine der barbarischsten Hinrichtungsmethoden Europas
Die europäische Geschichte ist durchzogen von Gewalt, Kriegen und grausamen Hinrichtungspraktiken. Unter diesen zählt die Vierteilung zu...
0 Kommentare


Lingchi - Tod durch tausend Schnitte. Eine grausame Hinrichtungsmethode
Lingchi, auch bekannt als "Tod durch tausend Schnitte" oder "langsames Zerschneiden", war eine grausame Hinrichtungsmethode, die in China...
0 Kommentare


Der „Batman von O'Hare“: Eine mysteriöse Kreatur
Der „Batman von O’Hare“ ist eine kuriose Geschichte, die aus Chicago stammt und sich um ein mysteriöses Wesen dreht, das Berichten...
0 Kommentare


Yongma Land: Wo Geister auf Karussells reiten
Verlassene Vergnügungsparks besitzen einen besonderen Reiz. Sie stehen als Symbole für eine vergangene Zeit der Freude und des Lachens,...
0 Kommentare


Klebenbleiben verboten: Die skurrile Welt des illegalen Kaugummihandels in Singapur
In der glitzernden Metropole Singapur, berühmt für ihre beeindruckenden Wolkenkratzer, makellosen Straßen und strenge Gesetze, gibt es...
0 Kommentare


Die Kuriositäten des Marianengrabens: Ein Blick in die Tiefen der Erde
Der Marianengraben, der tiefste Punkt der Erde, liegt im westlichen Pazifik und ist ein faszinierendes Geheimnis der Natur. Mit einer...
0 Kommentare


Das Geheimnis der lebenden Toten: Die Rebhühner von Hampshire
Tauchen wir ein in das Großbritannien des 19. Jahrhunderts, eine Zeit der Umwälzungen, wissenschaftlichen Entdeckungen und rätselhaften...
0 Kommentare


24.02: Open That Bottle Night
Meine lieben Freunde des guten Geschmacks, heute ist ein Tag, den wir alle gebührend feiern sollten – es ist der Internationale "Open...
0 Kommentare


Der erste Handyanruf: Ein Meilenstein in der Geschichte der Telekommunikation
Am 3. April 1973 veränderte Martin Cooper die Welt, als er den ersten Handyanruf in den belebten Straßen von New York City tätigte....
0 Kommentare


Buddha im Westen: Eine kommerzielle Nutzung und das Paradoxon der Spiritualität
In den letzten Jahrzehnten hat die westliche Welt eine zunehmende Aneignung und Kommerzialisierung buddhistischer Symbole und Figuren...
0 Kommentare
bottom of page