top of page

Kuriose amerikanische Gesetze – Wenn das Recht seltsame Wege geht

  • Autorenbild: Marie Laveau
    Marie Laveau
  • 1. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind bekannt für ihre Vielfalt und Freiheit, aber auch für eine erstaunliche Sammlung von Gesetzen, die uns heutzutage den Kopf schütteln lassen. Manche dieser Bestimmungen stammen aus längst vergangenen Zeiten und spiegeln den Alltag des 18. oder 19. Jahrhunderts wider, doch einige dieser Regelungen sind bis heute offiziell gültig und gelten als kuriose Gesetzesrelikte. Lasst uns also auf eine humorvolle Reise durch die skurrilsten amerikanischen Gesetze gehen. Aufgepasst, es könnte seltsam werden!


waage, gesetz, graue farbe,

1. Alabama: Spielende Domino-Liebhaber aufgepasst!

In Alabama ist es streng verboten, sonntags Dominosteine zu spielen. Warum? Die Gesetzgeber befürchteten offenbar, dass diese Art von Freizeitbeschäftigung die heilige Sonntagsruhe stören könnte. Diese Regelung stammt aus der Zeit, als der Sonntag als heiliger Tag galt, an dem keinerlei Freizeitbeschäftigungen gestattet waren – Domino galt offenbar als besonders riskante Form der Erholung. Nun stellt sich die Frage: Was, wenn die Dominosteine am Samstag aufgestellt und am Sonntag nur umgeschmissen werden? Lieber nicht ausprobieren, sonst gibt es Ärger mit den Behörden!


2. Alaska: Elche, die aus Flugzeugen springen? Verboten!

In Alaska, wo die Natur rau ist und die Elche zahlreich, gibt es ein Gesetz, das festlegt, dass es verboten ist, Elche aus einem Flugzeug zu schubsen. Klingt skurril? Ist es auch! Vielleicht entstand dieses Gesetz, weil die frühe Luftfahrt manchmal kreativ genutzt wurde, um Tiere in abgelegene Gegenden zu bringen. Und Elche – mit ihren beeindruckenden Geweihen und kräftigen Körpern – könnten beim Absprung für ordentlich Trubel gesorgt haben. Also, sollte Sie jemals in Alaska fliegen und ein Elch befindet sich an Bord, behalten Sie ihn besser sicher an seinem Platz.


3. Kalifornien: Keine Frösche beim Springen essen

Kalifornien, bekannt für Hollywood und den Pazifik, hat auch eine ganz besondere Regelung: Es ist verboten, einen Frosch zu verspeisen, der an einem Froschhüpfwettbewerb teilgenommen hat. Dieses Gesetz könnte auf die zahlreichen Frosch-Wettbewerbe zurückzuführen sein, die in kleinen Städten Kaliforniens stattfinden. Man wollte vermutlich die heldenhaften Amphibien, die für den sportlichen Ruhm gesprungen sind, vor dem Kochtopf bewahren.


4. Arizona: Kamele verboten – jedenfalls teilweise

Arizona, das für seine Wüstenlandschaften bekannt ist, überrascht mit einem kuriosen Gesetz, das besagt, dass es in den Straßen der Stadt zu vermeiden ist, mit Kamelen herumzuziehen. Was hat ein Kamel in der Wüste Amerikas verloren? Nun, im 19. Jahrhundert experimentierte die Armee tatsächlich mit Kamelen als Lastentiere in der Wüste Arizonas. Die armen Tiere erwiesen sich jedoch als ungeeignet für den rauen Wüsteneinsatz und wurden letztlich ihrem Schicksal überlassen – das seltsame Gesetz blieb jedoch bis heute bestehen. Wer also die US-Wüsten mit einem Kamel durchqueren möchte, sollte sich wohl vorher gut über die Lokalvorschriften informieren!


5. Missouri: Verbot von bearbeiteten Wassermelonen

In der Stadt Columbia, Missouri, ist es illegal, Wassermelonen in öffentlichen Parks zu zerschneiden. Der Grund? Sicherheitsbedenken! Scheinbar gab es einmal ein Problem mit scharfen Messern und fröhlichen Picknick-Gästen, das schließlich zu diesem Verbot führte. Wer seine Wassermelone in Columbia genießen möchte, schneidet sie also lieber vorher zuhause – oder riskiert, seine Sommererfrischung im Ganzen zu verzehren.


6. Vermont: Verbot des Flüsterns

Man stelle sich vor: Es ist dunkel, ein paar Freunde treffen sich heimlich, und einer von ihnen beginnt, unheimlich zu flüstern, um die anderen zu erschrecken. Vorsicht! In Burlington, Vermont, ist es illegal, jemanden mit Flüstern zu erschrecken. Vermutlich wollten die Stadtväter frühere Einwohner vor nächtlichen Schreckmomenten schützen. Ob als gespielter Geist oder einfach nur als Scherz – das „falsche Flüstern“ ist hier tabu. Wer also auf Gruseln steht, sollte besser ein anderes Bundesland wählen.


7. Illinois: Keine Pyjama-Dinner für Männer

In der Stadt Evanston, Illinois, ist es Männern gesetzlich verboten, ihre Liebste im Pyjama zu einem Dinner zu Hause einzuladen. Ja, richtig gelesen: Männer dürfen nicht im Pyjama mit ihrer Liebsten speisen – zumindest nicht offiziell. Dieses Gesetz könnte aus der Zeit stammen, als Anstand und Etikette noch deutlich strenger reglementiert waren. Heute dürften die meisten Paare wohl über solch ein Verbot lachen, doch rechtlich bleibt das Dinner im Schlafanzug ein No-Go in Evanston.


8. Massachusetts: Kein Gorilla auf dem Beifahrersitz

Sollten Sie jemals die Pläne haben, einen Gorilla auf Ihrem Beifahrersitz spazieren zu fahren, seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Massachusetts unterwegs sind. Hier gilt das Gesetz, dass Gorillas auf keinen Fall im vorderen Teil des Autos befördert werden dürfen. Wie ein solches Gesetz zustande kam, ist rätselhaft. War es eine Notwendigkeit oder einfach eine Laune des Gesetzgebers? So oder so – Gorillas gehören im Massachusetts-Transportwesen ausschließlich auf die Rückbank!


9. Kentucky: Hut mit mehr als 20 Hühnern im Kopf? Nein!

In Kentucky ist es illegal, mehr als 20 Hühner gleichzeitig auf einem Hut zu transportieren. Es heißt, dieser sonderbare Vorfall sei einst als Notlösung entstanden, als man versuchte, Hühner ohne Körbe zu transportieren. Ganz im Ernst, ein Hut voller Hühner wäre nicht nur ein skurriles Accessoire, sondern könnte auch für ungewollte Zwischenfälle sorgen. Hühnerliebhaber in Kentucky tun also besser daran, bei der Anzahl der Kopfbewohner moderat zu bleiben.


10. Georgia: Keine Waffeleisen am Sonntag

Was hat Georgia gegen Waffeln an einem Sonntag? Laut Gesetz ist es verboten, an diesem Tag ein Waffeleisen zu benutzen. Ob das auf religiöse Überzeugungen zurückzuführen ist oder einfach ein etwas eigenartiger Weg, Sonntagsruhe durchzusetzen, bleibt fraglich. Wer also in Georgia seine Waffeln liebt, muss sich gedulden und sie an einem Samstag genießen – oder früh genug am Montagmorgen.


11. Nevada: Kein Kaktus-Schmuggel

Nevada, das Land der Casinos und der Mojave-Wüste, hat ein Gesetz, das besagt, dass es verboten ist, Kakteen zu entwurzeln oder zu stehlen. Die Kakteen in Nevada sind sozusagen unantastbar, denn sie sind Teil des geschützten Ökosystems der Wüste. Wer also versucht, einen Saguaro-Kaktus als Souvenir mitzunehmen, riskiert hohe Strafen. Also, Finger weg vom stacheligen Diebesgut!


12. Indiana: Singen Sie nicht die falsche Ballade

In Indiana ist es nicht gestattet, eine besonders traurige Ballade auf einem öffentlichen Platz zu singen. Das Gesetz rührt wahrscheinlich daher, dass solche Lieder früher die Stimmung bei öffentlichen Veranstaltungen dämpfen konnten. Ein glückliches Indiana wollte sich wohl vor allzu viel Melancholie bewahren. Also, wer singfreudig ist, greift lieber zu einem fröhlichen Song und verschont die Passanten mit Klageliedern!

Comments


bottom of page